Im Rahmen seiner Qualifizierungsmaßnahmen bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen regelmäßig einen Lehrgang für Führungsspieler im Jugendfußball an. Das Angebot richtet sich an junge Spielführerinnen und Spielführer sowie an Spielerinnen und Spieler, die in ihren Mannschaften eine besondere Verantwortung übernehmen möchten.
Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihrer Rolle als Führungspersönlichkeit auf und neben dem Platz zu stärken. Im Mittelpunkt stehen der Austausch über aktuelle Entwicklungen im Jugendfußball, die Förderung sozialer Kompetenzen sowie das reflektierte Verhalten als Spielführer bzw. Führungsspieler. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Strukturen und Angebote des FLVW, insbesondere in Bezug auf die zahlreichen Qualifizierungsmöglichkeiten im Verband.
Die Lehrgänge werden zielgruppengerecht angeboten und unterteilen sich in den Lehrgang für Führungsspieler der A- und B-Junioren sowie den Lehrgang für Führungsspielerinnen im Alter von 15 bis 19 Jahren.
Aktuelle Kurse finden Sie im Veranstaltungskalender:
Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihrer Rolle als Führungspersönlichkeit auf und neben dem Platz zu stärken. Im Mittelpunkt stehen der Austausch über aktuelle Entwicklungen im Jugendfußball, die Förderung sozialer Kompetenzen sowie das reflektierte Verhalten als Spielführer bzw. Führungsspieler. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Strukturen und Angebote des FLVW, insbesondere in Bezug auf die zahlreichen Qualifizierungsmöglichkeiten im Verband.
Die Lehrgänge werden zielgruppengerecht angeboten und unterteilen sich in den Lehrgang für Führungsspieler der A- und B-Junioren sowie den Lehrgang für Führungsspielerinnen im Alter von 15 bis 19 Jahren.
Aktuelle Kurse finden Sie im Veranstaltungskalender: