Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreissportgericht
      • Kreisausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • FLVW-Assistent*in für Vereinsentwicklung
      • Inklusionsbeauftragter
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Sponsoring
      • Krombacher
    • Kontodaten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Durchführungsbestimmungen
      • Auf- und Abstiegsregelung
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher-Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Vereinsturniere
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Hilfebereich
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Spielführer*innen Schulung
      • Leadership-Programme
      • Junges Ehrenamt
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • WDFV-Jugendtag 2025

      Änderungen der Jugendspielordnung

      Informationen vom WDFV-Verbandsjugendtag 2025 Keine Zeitstrafen mehr im Jugendbereich ab...
  • Leichtathletik
    • Kreis-Leichtathletikausschuss
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
  • Schiedsrichter
    • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Schiedsrichter-Ausschuss
    • Service
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
  • Ehrenamt
    • Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Leadership-Programme
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftragter
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Verbandsverdienstzeichen für Christof Drolshagen (FSV Delecke)

      Verbandsverdienstzeichen für Christof Drolshagen (FS...

      Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Freizeitsportvereins Delecke konnte Fredy...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Kreis-Lehrgangstermine
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Kurzschulungen
      • Spielführer*innen Schulung
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Liveschalte
      • DFBnet-Software
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
    • Ferienschulung der DFB-Stützpunktauswahl im Sportcentrum Kaiserau

      Ferienschulung der DFB-Stützpunktauswahl im Sportcen...

      Zu Beginn der Ferien stand für die Talente des Jahrgangs 2013 die Ferienschulung in der...
  1. FLVW Soest
  2. Jugendfußball
  3. Talentförderung
  4. FLVW-Sichtungswettbewerbe
ARAG Cup Stützpunkt
Beim ARAG Cup treffen die U12-Stützpunkt-Teams im SportCentrum Kaiserau aufeinander
ARAG Cup Headerpromo
Live

FLVW-Sichtungswettbewerbe

Talente entdecken und fördern

Innerhalb des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) gibt es derzeit 32 DFB-Stützpunkte. Diese nehmen nicht an einem regulären Spielbetrieb teil, da die Spieler*innen noch in ihren eigentlichen Mannschaften aktiv sind. Um trotzdem einen Vergleich zwischen den Stützpunkten ziehen zu können, richtet der FLVW Sichtungswettbewerbe aus. Neben dem Leistungsvergleich der Stützpunkte steht vor allem die Sichtung der besten Talente für die weitere Förderung in einer Westfalenauswahl im Mittelpunkt. Je nach Altersklasse richtet der FLVW spezielle Sichtungswettbewerbe aus – angefangen mit dem ARAG Cup für die U12, über den U13 AOK-Sichtungswettbewerb bis hin zum AOK-Sichtungswettbewerb für die U14/U15 werden die Talente von erfahrenen Coaches und Förderern gescouted.


Der ARAG Cup: U12-Hallensichtung zum Jahresauftakt

Mit einem fußballerischen Großereignis startet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) in jedes neue Jahr: Dem ARAG Cup. Direkt in den ersten Januartagen bildet die erste Maßnahme im Sichtungssystem des FLVW nicht nur einen Richtungsweiser für die jungen Talente, sondern gleichzeitig auch den ersten Veranstaltungs-Höhepunkt im Kalender des SportCentrum Kaiserau.
 
  • Aktuelle Informationen, Spielpläne und mehr zum ARAG Cup 2023 (flvw.de)
An insgesamt sechs Turniertagen (drei in der Qualifikationsrunde, drei in der Hauptrunde) spielen die Mannschaften in der Basketballhalle des SportCentrum Kaiserau Fußball und bekommen darüber hinaus ein Rahmenprogramm geboten.

Neben dem Event- und Spaßfaktor für die Spieler*innen und Betreuer*innen steht für den FLVW beim ARAG Cup ebenfalls die erste Sichtung neuer Talente für weitere Fördermaßnahmen in der Westfalenauswahl im Mittelpunkt des Wettbewerbes. Gespielt wird an den ersten drei Turniertagen die Qualifikationsrunde und an den folgenden drei Tagen wird die Hauptrunde ausgetragen. An der Qualifikationsrunde nehmen 14 Mannschaften und an der Hauptrunde 16 Teams teil. An allen sechs Tagen sind die Talentsichter*innen des FLVW im Einsatz und suchen nach den Spieler*innen, die für weitere Fördermaßnahmen in Frage kommen. Für die Stützpunkte und deren Spieler*innen stehen hier neben dem wöchentlichen Stützpunkttraining noch die Ferienschulungen im Sommer und der U13 AOK-Sichtungswettbewerb im Herbst auf dem Jahresprogramm 2023.
 

U13 AOK-Sichtungswettbewerb

Im Herbst jeden Jahres treffen sich die U13-Stützpunkmannschaften der DFB-Stützpunkte Westfalens und tragen im SportCentrum Kaiserau den zweiten Wettbewerb im Sichtungssystem des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) aus. Gespielt wird dabei in Haupt- und Endrunde nach dem „Hammes-Modell“ in drei 8er-Gruppen und einer 6er-Gruppe. Die Stützpunkte Eslohe und Brilon (Hochsauerlandkreis) sowie Lüdenscheid und Iserlohn nehmen jeweils als gemeinsames Team teil.

Die Durchführung des Wettbewerbes ist Teil der Gesundheitspartnerschaft zwischen dem FLVW und der AOK NordWest.
 

Downloads:

  • U13 AOK-Sichtungswettbewerb Durchführungsbestimmung 2025
  • U13 AOK-Sichtungswettbewerb Auslosung 2025

Link:

  • Ergebnisse, Tabellen und Spielplan auf FUSSBALL.DE

U14/U15 AOK-Sichtungswettbewerb

Die letzte zentrale Sichtungsmaßnahme richtet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) für die Altersklassen U14 und U15 aus. Jeweils im Frühjahr treffen sich die 24 C-Junioren-Stützpunktmannschaften, um in sechs 4er-Gruppen den Wettbewerb auszutragen. Die Vorrunden finden dezentral im Verbandsgebiet statt. Die Turniersieger und die zwei besten Gruppenzweiten qualifizieren sich für die Endrunde im SportCentrum Kaiserau.


Downloads:

  • Durchführungsbestimmungen U14/U15 AOK-Sichtungswettbewerb 2025
  • Gruppeneinteilung U14/U15 AOK-Sichtungswettbewerb 2025
  • Sieger Sichtungswettbewerbe Junioren (Stand: 2/2025)

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
"Verständnis geschaffen": Trainer zu Gast bei den Schiedsrichtern

"Verständnis geschaffen": Trainer zu Gast bei den Schiedsrichtern

Wenn Fußball-Trainer und Schiedsrichter zusammenkommen, um zu diskutieren und sich über...
Fußball Feature FLVW

Rahmenspielkalender der Jugendmannschaften Saison 25/26

Die Spielpläne für die Jugendmannschaften der Altersklassen A bis G sind ab sofort...
Staffeltag 2025

Staffeltag 2025

In der Gaststätte Hagen in Werl-Westönnen fand der diesjährige Staffeltag der Juge...
Ferienschulung der DFB-Stützpunktauswahl im Sportcentrum Kaiserau

Ferienschulung der DFB-Stützpunktauswahl im Sportcentrum Kaiserau

Zu Beginn der Ferien stand für die Talente des Jahrgangs 2013 die Ferienschulung in der...
Landesliga Staffeltag IGA

Wichtige Termine im August 2025!

Bevor es in den wohlverdienten Sommerurlaub geht, hier wichtige Termine im August 2025 des...
FLVW Fahne Feature

Tag des Jugendfußballs 2025

Am 05.07.2025 fand auf der Sportanlage von Germania Hovestadt der diesjährige „Tag des...
Kindertrainer-Zertifikat

Kindertrainer-Zertifikat

Der beliebte Kurs zum DFB-Kindertrainer-Zertifikat wird erneut in Soest angebote...
Kindertrainer-Zertifikat "Only Women" - Kreis Lippstadt bietet Qualifizierung an

Kindertrainer-Zertifikat "Only Women" - Kreis Lippstadt bietet...

Der Kreis Lippstadt bietet ein Kindertrainer-Zertifikat an speziell für de...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 87 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekticon - DFB

DFBnet

Informationen und Neuerungen im DFBnet
Anpfiff für deine Schiri-Karriere!

Anpfiff für deine Schiri-Karriere!

Sichtbar, nahbar, glaubwürdig: Mit einer großangelegten Kampagne geht der Fußball...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 7 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 4 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon