Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreissportgericht
      • Kreisausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • FLVW-Assistent*in für Vereinsentwicklung
      • Inklusionsbeauftragter
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Sponsoring
      • Krombacher
    • Kontodaten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Durchführungsbestimmungen
      • Auf- und Abstiegsregelung
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher-Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Hilfebereich
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Spielführer*innen Schulung
      • Leadership-Programme
      • Junges Ehrenamt
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Fußball Feature FLVW

      Rahmenspielkalender der Jugendmannschaften Saison 25/26

      Die Spielpläne für die Jugendmannschaften der Altersklassen A bis G sind ab sofort...
  • Leichtathletik
    • Kreis-Leichtathletikausschuss
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
  • Schiedsrichter
    • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Schiedsrichter-Ausschuss
    • Service
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
  • Ehrenamt
    • Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Leadership-Programme
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftragter
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Verbandsverdienstzeichen für Christof Drolshagen (FSV Delecke)

      Verbandsverdienstzeichen für Christof Drolshagen (FS...

      Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Freizeitsportvereins Delecke konnte Fredy...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Kreis-Lehrgangstermine
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Kurzschulungen
      • Spielführer*innen Schulung
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Liveschalte
      • DFBnet-Software
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
    • Kindertrainer-Zertifikat

      Kindertrainer-Zertifikat

      Der beliebte Kurs zum DFB-Kindertrainer-Zertifikat wird erneut in Soest angebote...
  1. FLVW Soest
  2. Qualifizierung
  3. Fußball
  4. Ausbildung Torwart-Trainer*innen
Qualifizierung_Fussball_AusbildungTorwartTrainer 2
Live

Ausbildung Torwart-Trainer*innen

Ausbildung für Torleute

Tilkowski, Maier, Rottenberg, Köpke, Angerer, Kahn, Neuer, Schult: Die Liste deutscher Weltklasse-Torhüter*innen ist lang. Neben einer großen Portion Talent sind es die Torwarttrainer*innen, die ihre Schützlinge gezielt auf den Einsatz zwischen den Pfosten vorbereiten. Für die Qualifizierung der Spezial-Coaches bietet der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die DFB-Torwarttrainer*innen-Ausbildung an.

Die DFB-Torwarttrainer*innen-Ausbildung ist in zwei Lehrgangsstufen gegliedert. Die erste Lehrgangsstufe wird in den Landesverbänden des DFB organisiert und durchgeführt. Die Ausbildung in der zweiten Stufe obliegt dem DFB.

Stufe I – Basislehrgang

Stufe I, die sogenannte Basisausbildung, ist für alle Torwarttrainer*innen im Jugend- sowie im unteren und mittleren Amateurbereich gedacht. Der Abschluss erfolgt mit einem Zertifikat. Die Weiterbildung ist offen für alle interessierten Trainer*innen, die mindestens 16 Jahre alt sind und bereits Erfahrungen als Coach im Junioren- oder Seniorenbereich machen konnten.

Die Basisausbildung, bestehend aus 40 Lerneinheiten, findet an zwei Wochenenden im SportCentrum Kaiserau statt. Termine, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org. Die Termine für das Folgejahr werden jeweils im September veröffentlicht.

Stufe II – Leistungskurs

Die zweite Stufe, der sogenannte Leistungskurs, wird vom DFB durchgeführt. Dieser Leistungskurs richtet sich an Fußballtrainer*innen, die sich speziell im Bereich des Torwarttrainings weiter qualifizieren möchten. Die Ausbildung dauert eine Woche (40 Lerneinheiten) und wird in fünf verschiedenen Sportschulen landesweit angeboten. Die Einsatzbereiche der Torwarttrainer*innen gehen von allen Jugend- und Amateurmannschaften, DFB-Stützpunkten über die Leistungszentren der Lizenzvereine bis hin zum Einsatz als Honorartrainer*in in den Landesverbänden. Inhaltlich wird besonderer Wert auf folgende Punkte gelegt: Techniken im Detail, technisch-taktisches Wettkampftraining, torwartspezifisches Konditionstraining, Trainingsplanung/Wettkampfvorbereitung, Trainingsorganisation, Psyche/mentales Training.

Link:

  • FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org

Ansprechpersonen

TH Tobias Harink

Jugendbildungsreferent

Tobias Harink

...
(0 23 07) 371 516

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Fußball Feature FLVW

Rahmenspielkalender der Jugendmannschaften Saison 25/26

Die Spielpläne für die Jugendmannschaften der Altersklassen A bis G sind ab sofort...
Kindertrainer-Zertifikat

Kindertrainer-Zertifikat

Der beliebte Kurs zum DFB-Kindertrainer-Zertifikat wird erneut in Soest angebote...
"Verständnis geschaffen": Trainer zu Gast bei den Schiedsrichtern

"Verständnis geschaffen": Trainer zu Gast bei den Schiedsrichtern

Wenn Fußball-Trainer und Schiedsrichter zusammenkommen, um zu diskutieren und sich über...
Landesliga Staffeltag IGA

Wichtige Termine im August 2025!

Bevor es in den wohlverdienten Sommerurlaub geht, hier wichtige Termine im August 2025 des...
FLVW Fahne Feature

Tag des Jugendfußballs 2025

Am 05.07.2025 fand auf der Sportanlage von Germania Hovestadt der diesjährige „Tag des...
Kindertrainer-Zertifikat "Only Women" - Kreis Lippstadt bietet Qualifizierung an

Kindertrainer-Zertifikat "Only Women" - Kreis Lippstadt bietet...

Der Kreis Lippstadt bietet ein Kindertrainer-Zertifikat an speziell für de...
Fußball Feature FLVW

Rahmenterminplan für die Saison 2025/26

Der Kreisfußballausschuss (KFA) um den Vorsitzenden Christian Dahlmann hat de...
Nach 30 Jahren: Schiris verabschieden Siegfried Reffelmann

Nach 30 Jahren: Schiris verabschieden Siegfried Reffelmann

„Wir sind je deine zweite Familie“, viel emotionaler hätte Marcel Voß seine...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 85 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekticon - DFB

DFBnet

Informationen und Neuerungen im DFBnet
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Anpfiff für deine Schiri-Karriere!

Anpfiff für deine Schiri-Karriere!

Sichtbar, nahbar, glaubwürdig: Mit einer großangelegten Kampagne geht der Fußball...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 7 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 5 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon