Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreissportgericht
      • FLVW-Assistent*in für Vereinsentwicklung
      • Inklusionsbeauftragter
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Sponsoring
      • Krombacher
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Durchführungsbestimmungen
      • Auf- und Abstiegsregelung
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher-Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
    • Sechs Soester Schiris beim "Referees Run"

      Sechs Soester Schiris beim "Referees Run"

      Sechs Soester Schiris haben am Samstagabend am "Referees Run" teilgenommen. Sie legten im...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Leichtathletik
    • Kreis-Leichtathletikausschuss
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
  • Schiedsrichter
    • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Schiedsrichter-Ausschuss
    • Service
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
  • Ehrenamt
    • Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftragter
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Verband Service

      FLVW-Kreis Soest sucht Koordinator*in für Presse- un...

      Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person, die sich um die...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Kreis-Lehrgangstermine
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Soest
  2. Qualifizierung
  3. Fußball
  4. DFB-Junior-Coach
Qualifizierung_Fussball_JuniorCoach
Live

DFB-Junior-Coach

Der DFB-Basis-Coach für Schüler*innen

Von der Schul- auf die Trainer*innenbank. 2013 startete das Pilotprojekt im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), bei dem Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen zu „Junior-Coaches“ ausgebildet werden. Der sogenannte „DFB Junior-Coach“ hat sich vom Pilotprojekt zum festen Baustein im Ausbildungssystem entwickelt. Mit Beginn des Jahres 2023 wird der DFB-Junior-Coach dem DFB-Basis-Coach gleichgesetzt, was bedeutet, dass die 40 Lerneinheiten (LE) vollumfänglich auf die C-Lizenz angerechnet werden.

Neben den fußballspezifischen Inhalten und Zielen lernen die Jugendlichen, was es bedeutet, Verantwortung zu tragen. Als Betreuer*in einer Mannschaft und als ehrenamtliche*r Vereinsfunktionär*in sind sie in vielen gesellschaftlichen Belangen gefordert. In der DFB-Junior-Coach-Ausbildung lernen sie damit umzugehen und worauf es im Vereinsalltag ankommt. Der FLVW bietet neben den DFB-Junior-Coach Ausbildungen in Schulen seit dem Jahr 2022 zwei zentrale Ausbildungen im SportCentrum Kaiserau an. Darüber hinaus haben sich die Sonderlehrgänge „Only Girls“ (ausschließlich für Mädchen), seit dem Jahr 2017 fest im Veranstaltungskalender des FLVW etabliert.
 
  • Neu: Jetzt für zentrale DFB-Junior-Coach-Lehrgänge im SportCentrum Kaiserau anmelden (FLVW.de)
Das erworbene Wissen der Junior-Coaches kommt nach Beendigung des jeweiligen Lehrgangs nicht nur den Schulen und damit verbundenen Arbeitsgemeinschaften zugute. Auch die Vereine profitieren, zumal viele Schülerinnen und Schüler selbst noch aktiv Fußball spielen und auch im Verein bereits ehrenamtliche Positionen bekleiden.
 
Inhalte der DFB-Junior-Coach-Ausbildung:
 
  • Leitlinie für die Stundengestaltung
  • Kinder im Entwicklungsgang – Konsequenzen für das Fußballspielen und -training  
  • Durchführung einer AG-Stunde
  • Umsetzung einer AG-Stunde
  • Einführung in die Rolle des Junior-Coaches
  • Grundlagen des Fußballspiels – Entwicklung einer AG-Stunde
  • Ausgewählte Teilbereiche der Kondition
  • Rechtliche Grundlagen und Fragen
  • Erste Hilfe
  • Grundlagen der Trainingsmethodik
  • Grundlagen des Junior-Coaches
  • Changing-Teams-Turnier
  • Konfliktmanagement und gruppendynamische Prozesse
  • Praxis mit Kindern
  • 4-gegen-4-Turnierform
Mit den aufgeführten Inhalten bildet der DFB-Junior-Coach einen festen Bestandteil im Ausbildungssystem des DFB. Mit Beginn der Ausbildungstreppe 2023 wird der DFB-Junior-Coach (der DFB-Basis-Coach für Schüler*innen) dem DFB-Basis-Coach gleichgesetzt. Für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler besteht weiterführend die Möglichkeit, ihre abgelegten Unterrichtseinheiten aufzustocken und die Trainer*innen C-Lizenz zu erlangen. Hierfür bietet der FLVW spezielle Aufbaulehrgänge für ausgebildete Junior-Coaches an.
 



Zentraler DFB-Junior-Coach-Lehrgang in Kaiserau

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat im August 2022 den ersten zentralen Lehrgang zum DFB-Junior-Coach angeboten – mit großem Erfolg. Alle der insgesamt 19 Schülerinnen und Schüler haben das begehrte Zertifikat erhalten. Vom 21. bis zum 24. August standen insgesamt 40 Lerneinheiten auf dem Programm. Der Lehrgang hat im SportCentrum Kaiserau stattgefunden.




“Only Girls“: DFB-Junior-Coach-Ausbildung speziell für Mädchen

„Only Girls“ heißt das Motto bei einer noch relativ neuen Variante der Ausbildung zum DFB-Junior-Coach: Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bieten der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) Lehrgänge nur für Mädchen an. Seit 2017 wird diese Schulung regelmäßig im SportCentrum Kaiserau mit großem Erfolg durchgeführt. Interessierte Schülerinnen können sich jährlich für die jeweiligen Lehrgänge, die in aller Regel in den Oster- und Herbstferien angeboten werden, anmelden.

Die einzige zwingende Voraussetzung für die Teilnehmerinnen der "Only Girls" Junior-Coach-Ausbildung im SportCentrum Kaiserau ist das Alter: Interessentinnen sind mindestens 15 und nicht älter als 18 Jahre alt.


Weitere Informationen:

  • FLVW-News: "Zentrale DFB-Junior-Coach-Ausbildungen in Kaiserau 2023"

Ansprechpersonen

TS

Schulfußball / Kita

Thomas Synowczik

...
(0 23 07) 371 519

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Newsletter Ausgabe 6/2023

Newsletter Kreis Soest - Ausgabe 6/2023

Der neue Newsletter ist raus! Ihr findet ihn in allen DFBnet-Postfächern der Vereine...
Weihnachtsfeier mit Ehrungen der Schiedsrichter

Weihnachtsfeier mit Ehrungen der Schiedsrichter

„Danke Schiri“, hieß es am Freitag wieder in der Gaststätte Hagen in Westönnen, wo...
Ehrungsveranstaltung Kreis Soest

Ehrungsveranstaltung im Kreis Soest

Es war der würdige Rahmen um die zu ehren, die als Ehrenamtliche Woche für Woche dafür...
Amateurspiel des Jahres 2023

FLVW-Amateurspiel des Jahres: Euer Spiel im Livestream

In der vergangenen Saison haben sich gleich zwei Vereine das FLVW-Amateurspiels des Jahres...
Zukunftspreis 2023 16x9

FLVW-Zukunftspreis 2023 – Ist euer Verein ein gutes Beispiel?

Der Zukunftspreis des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) geht in sei...
Anpfiff für deine Schiri-Karriere!

Anpfiff für deine Schiri-Karriere!

Sichtbar, nahbar, glaubwürdig: Mit einer großangelegten Kampagne geht der Fußball...
Pokalsiegerinnen 2023

SVW-Juniorinnen gewinnen Kreispokal

"Was sind wir? Ein Team!" hallte es am Mittwochabend durch das Welveraner...
Newsletter Kreis Soest - Ausgabe 5/2023

Newsletter Kreis Soest - Ausgabe 5/2023

Der neue Newsletter ist raus! In allen DFBnet-Postfächern der Vereine sowie hier auf der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 41 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden (Kopie)

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekticon - DFB

DFBnet

Informationen und Neuerungen im DFBnet
Anpfiff für deine Schiri-Karriere!

Anpfiff für deine Schiri-Karriere!

Sichtbar, nahbar, glaubwürdig: Mit einer großangelegten Kampagne geht der Fußball...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 7 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.01.2024

Kreismeisterschaften der Frauen (Halle)

21.01.2024

Leichtathletik

FLVW-Hallenmeisterschaften I

27.01. - 28.01.2024

Leichtathletik

FLVW-Hallenmeisterschaften II und III

03.02.2024

Leichtathletik

FLVW-Senior*innen-Hallenmeisterschaften

03.03.2024

Leichtathletik

FLVW-Hallenmeisterschaften U14

09.05.2024

Leichtathletik

FLVW-Langstaffel-Meisterschaften

  Zurücksetzen
noch 9 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna