Am vergangenen Samstag fand das Pokalfinale der B-Juniorinnen zwischen dem SuS Scheidingen und der SV Westfalia Soest auf der Sportanlage der SpVg Möhnesee statt. Vor gut 200 Zuschauern entwickelte sich ein spannendes Spiel. Das Schiedsrichterteam um Luis Schindler ließ sich in einem sehr fair geführten Spiel zu keiner Zeit eine Unsicherheit anmerken und leitete die Partie souverän.
In beiden Halbzeiten spielte sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld ab, und beide Mannschaften ließen nur wenige Torchancen zu. Bereits in der ersten Minute hätte das erste Tor für die SV Westfalia Soest fallen können, doch der Ball ging knapp über das Tor. Auf der Gegenseite verhinderte der Pfosten die Führung für die Spielerinnen des SuS Scheidingen. Nach einem Bilderbuchkonter der Soesterinnen streifte der Ball zudem die Außenseite des Pfostens.
Insgesamt ging es in dem kampfbetonten Spiel hin und her, wobei sich die meisten Spielanteile im Mittelfeld konzentrierten. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und machten mit ihren Aktionen Werbung für den Fußball. Die Abwehrreihen standen äußerst diszipliniert und ließen kaum echte Torchancen zu. Zur Halbzeit stand es folgerichtig 0:0, und der Spannungsgrad im Publikum blieb hoch.
Nach der Pause startete das Spiel wie im ersten Durchgang – erneut mit einer Großchance für den SV Westfalia Soest. Auch diese blieb ungenutzt. Doch wenig später war es dann soweit: Die Soesterinnen schlossen einen starken Angriff mit dem verdienten Führungstreffer ab und feierten unter lautem Jubel.
Die Spielerinnen des SuS Scheidingen ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und spielten konzentriert weiter. Im weiteren Verlauf belohnten sie sich nach einem sehenswerten Konter mit dem Ausgleich zum 1:1. Dabei blieb es auch nach 80 Minuten. Damit ging es direkt ins Elfmeterschießen.
Auch hier begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Nach den ersten fünf Schützinnen auf beiden Seiten, die alle verwandelten, fiel die Entscheidung erst mit der jeweils sechsten Spielerin. Die Soester Schützin traf sicher, und den letzten Schuss der Scheidingerin konnte die Torhüterin der Westfalia parieren. Die Entscheidung war gefallen: Pokalsieger und damit Teilnehmer im Westfalenpokal sind die B-Juniorinnen der SV Westfalia Soest. Herzlichen Glückwunsch vom KJA!
Die Siegerehrung nahm der VKJA Vrej Zakaryan vor. Das Schiedsrichterteam und die Spielerinnen aus Scheidingen erhielten Erinnerungsmedaillen. Die Pokalsieger bekamen Siegermedaillen und natürlich den Kreispokal, den sie nun für ein Jahr behalten dürfen – bis zum nächsten Finale.
Ein großer Dank gilt auch der SpVg Möhnesee, die eine hervorragende Organisation des Finals auf die Beine gestellt hat. Beeindruckend war zudem die große Zuschauerkulisse, die dem Finale eine besondere und – wie der VKJA findet – absolut verdiente Atmosphäre verlieh.
