Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreissportgericht
      • Kreisausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • FLVW-Assistent*in für Vereinsentwicklung
      • Inklusionsbeauftragter
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Sponsoring
      • Krombacher
    • Kontodaten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Durchführungsbestimmungen
      • Auf- und Abstiegsregelung
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher-Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Vereinsturniere
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Hilfebereich
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Spielführer*innen Schulung
      • Leadership-Programme
      • Junges Ehrenamt
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Softreiter Westfalenpokal Frauen

      Finale der B-Juniorinnen

      Am Samstag, den 15. November, um 13:00 Uhr steht ein echtes Highlight des Jugendfußball...
  • Leichtathletik
    • Kreis-Leichtathletikausschuss
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
  • Schiedsrichter
    • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Schiedsrichter-Ausschuss
    • Service
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
  • Ehrenamt
    • Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Leadership-Programme
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftragter
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Verbandsverdienstzeichen für Christof Drolshagen (FSV Delecke)

      Verbandsverdienstzeichen für Christof Drolshagen (FS...

      Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Freizeitsportvereins Delecke konnte Fredy Bart...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Kreis-Lehrgangstermine
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Kurzschulungen
      • Spielführer*innen Schulung
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Liveschalte
      • DFBnet-Software
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
    • 8. DFB-Trainingsdialog

      8. DFB-Trainingsdialog

      Der DFB lädt am 03.11.2025 um 18:00 Uhr zum nächsten DFB-Trainingsdialog ein. Diese kos...
  1. FLVW Soest
  2. Beiträge
  3. Elfmeterkrimi im Kreispokal der B-Juniorinnen
Live

Elfmeterkrimi im Kreispokal der B-Juniorinnen

Elfmeterkrimi im Kreispokal der B-Juniorinnen
Elfmeterkrimi im Kreispokal der B-Juniorinnen

Am vergangenen Samstag fand das Pokalfinale der B-Juniorinnen zwischen dem SuS Scheidingen und der SV Westfalia Soest auf der Sportanlage der SpVg Möhnesee statt. Vor gut 200 Zuschauern entwickelte sich ein spannendes Spiel. Das Schiedsrichterteam um Luis Schindler ließ sich in einem sehr fair geführten Spiel zu keiner Zeit eine Unsicherheit anmerken und leitete die Partie souverän.
In beiden Halbzeiten spielte sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld ab, und beide Mannschaften ließen nur wenige Torchancen zu. Bereits in der ersten Minute hätte das erste Tor für die SV Westfalia Soest fallen können, doch der Ball ging knapp über das Tor. Auf der Gegenseite verhinderte der Pfosten die Führung für die Spielerinnen des SuS Scheidingen. Nach einem Bilderbuchkonter der Soesterinnen streifte der Ball zudem die Außenseite des Pfostens.
Insgesamt ging es in dem kampfbetonten Spiel hin und her, wobei sich die meisten Spielanteile im Mittelfeld konzentrierten. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und machten mit ihren Aktionen Werbung für den Fußball. Die Abwehrreihen standen äußerst diszipliniert und ließen kaum echte Torchancen zu. Zur Halbzeit stand es folgerichtig 0:0, und der Spannungsgrad im Publikum blieb hoch.
Nach der Pause startete das Spiel wie im ersten Durchgang – erneut mit einer Großchance für den SV Westfalia Soest. Auch diese blieb ungenutzt. Doch wenig später war es dann soweit: Die Soesterinnen schlossen einen starken Angriff mit dem verdienten Führungstreffer ab und feierten unter lautem Jubel.
Die Spielerinnen des SuS Scheidingen ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und spielten konzentriert weiter. Im weiteren Verlauf belohnten sie sich nach einem sehenswerten Konter mit dem Ausgleich zum 1:1. Dabei blieb es auch nach 80 Minuten. Damit ging es direkt ins Elfmeterschießen.
Auch hier begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Nach den ersten fünf Schützinnen auf beiden Seiten, die alle verwandelten, fiel die Entscheidung erst mit der jeweils sechsten Spielerin. Die Soester Schützin traf sicher, und den letzten Schuss der Scheidingerin konnte die Torhüterin der Westfalia parieren. Die Entscheidung war gefallen: Pokalsieger und damit Teilnehmer im Westfalenpokal sind die B-Juniorinnen der SV Westfalia Soest. Herzlichen Glückwunsch vom KJA!
Die Siegerehrung nahm der VKJA Vrej Zakaryan vor. Das Schiedsrichterteam und die Spielerinnen aus Scheidingen erhielten Erinnerungsmedaillen. Die Pokalsieger bekamen Siegermedaillen und natürlich den Kreispokal, den sie nun für ein Jahr behalten dürfen – bis zum nächsten Finale.
Ein großer Dank gilt auch der SpVg Möhnesee, die eine hervorragende Organisation des Finals auf die Beine gestellt hat. Beeindruckend war zudem die große Zuschauerkulisse, die dem Finale eine besondere und – wie der VKJA findet – absolut verdiente Atmosphäre verlieh.

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Softreiter Westfalenpokal Frauen

Finale der B-Juniorinnen

Am Samstag, den 15. November, um 13:00 Uhr steht ein echtes Highlight des Jugendfußball...
Staffeltage der Jugenden 2025

Staffeltage der Jugenden 2025

Die Staffeltage haben in diesem Jahr erstmals für alle Trainerinnen und Trainer sämtlic...
Fußball Feature FLVW

Rahmenspielkalender der Jugendmannschaften Saison 25/26

Die Spielpläne für die Jugendmannschaften der Altersklassen A bis G sind ab sofort verö...
"Verständnis geschaffen": Trainer zu Gast bei den Schiedsrichtern

"Verständnis geschaffen": Trainer zu Gast bei den Schiedsrichtern

Wenn Fußball-Trainer und Schiedsrichter zusammenkommen, um zu diskutieren und sich über...
8. DFB-Trainingsdialog

8. DFB-Trainingsdialog

Der DFB lädt am 03.11.2025 um 18:00 Uhr zum nächsten DFB-Trainingsdialog ein. Diese kos...
Taktikbesprechung: Heimat stärken und Perspektiven schaffen

Taktikbesprechung: Heimat stärken und Perspektiven schaffen

Wie können junge Menschen für berufliche Chancen in ihrer Heimat begeistert werden – un...
Staffeltag 2025

Staffeltag 2025

In der Gaststätte Hagen in Werl-Westönnen fand der diesjährige Staffeltag der Jugend st...
Ferienschulung der DFB-Stützpunktauswahl im Sportcentrum Kaiserau

Ferienschulung der DFB-Stützpunktauswahl im Sportcentrum Kaiserau

Zu Beginn der Ferien stand für die Talente des Jahrgangs 2013 die Ferienschulung in der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 91 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Anpfiff für deine Schiri-Karriere!

Anpfiff für deine Schiri-Karriere!

Sichtbar, nahbar, glaubwürdig: Mit einer großangelegten Kampagne geht der Fußball- und ...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden (Kopie)

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 7 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 2 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon