
Quelle: FLVW-Kreis Soest
Bericht Kreisauswahl-Turnier 28.01.2023 in Münster
Kreisauswahl Soest sammelt Erfahrungen in Münster
Die Soester Kreisauswahl nahm an einem Leistungsvergleich in Münster mit sechs weiteren Auswahlmannschaften teil. Im ersten Spiel zeigten die Jungs bereits eine gute spielerische Leistung gegen Ibbenbüren. Die Anfangsnervosität wurde im Abschluss deutlich, da mehrfach der Pfosten getroffen wurde. Einzig Hannes konnte nach einem Sololauf den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer erzielen. Durch einen Gegentreffer kurz vor Ende der Partie musste sich die Soester Auswahl mit 1:2 geschlagen geben. Im zweiten Spiel belohnte sich die Mannschaft durch das Tor von Max mit einem 1:0 Sieg gegen Osterwick. Die Spiele gegen die Kreise Dortmund (0:4) und Münster (0:5) gingen verdientermaßen verloren. Durch die Kreisgröße und das Einzugsgebiet sind die Niederlagen zu verkraften. Gegen den Kreis Recklinghausen zeigten beide Mannschaften eine gute Leistung. Zwei Unachtsamkeiten sorgten für eine 1:3 Niederlage, nachdem Lennart zuvor ausgeglichen hatte. Einen ähnlichen Spielverlauf sahen die Zuschauer im letzten Spiel gegen Selm. Die frühe 1:0 Führung durch Max konnte nicht über die Zeit gebracht werden. Individuelle Fehler bedeuteten eine 1:3 Niederlage.
Kader: Max Adam (SC Neuengeseke), Lenny Jachacy (TuS Bremen), Tedou Pfannenschmidt (JSG Günne/ Möhnesee), Lennart Gedowski (JSG Scheidingen), Nils Wildschütte (JSG Wickede), Hannes Vielberg (TuS Jahn Soest), Oskar Schachtrup (SC Lippetal), Leonard Sprenger, Mats Völkel, Jakob Grobe (alle SVW Soest)„Die Ergebnisse spiegeln nicht die Leistung der Jungs wieder. Bis auf die Spiele gegen Münster und Dortmund hätten wir alle Spiele für uns entscheiden können. Die Jungs haben wichtige Erfahrungen auf einem hohen Niveau gesammelt und gelernt, dass Kleinigkeiten Spiele entscheiden können.“
Trainer Steffen Kree
Bericht Turnier 29.01.2023 in Welver
Soester Kreisauswahl beeindruckt gegen hochklassige Mannschaften
Am Sonntag, den 29.01.2023 nahm die Kreisauswahl Soest am Turnier des SuS Scheidingen teil, bei dem Vereins- und Auswahlmannschaften gegeneinander antreten. In der Gruppenphase trafen die Soester auf die Auswahlteams aus Arnsberg und Olpe, SC Wiedenbrück, Viktoria Köln und den SC Paderborn. Gegen die Arnsberger Auswahl konnte ein ungefährdeter Sieg (2:1) durch die Tore von Bjarne und Max eingefahren werden. Einen ersten Höhenpunkt erlebten die Jungs gegen den Zweitliganachwuchs des SC Paderborn 07. Nach der 1:0 Führung durch Max ging die Soester Auswahl mit 1:3 in Rückstand. Durch eine starke Leistung und die Treffer von Max und 2x Bernd konnte die NLZ-Mannschaft noch mit 4:3 besiegt werden. Die Freude der Jungs und der Eltern und Zuschauer war bereits zu diesem Zeitpunkt riesig. Das dritte Spiel gegen die Kreisauswahl Olpe wurde mit 2:0 durch die Tore von Luke und Louis gewonnen, ohne dass der Gegner einen Torschuss abgegeben hat. Um die Qualifikation für das Halbfinale zu sichern, musste der SC Wiedenbrück geschlagen werden. Louis glich den vorherigen 0:1 Rückstand durch einen Freistoßtreffer aus. Zehn Sekunden vor Ende des Spiels konnte sich Bernd gegen seinen Gegner durchsetzen und den Ball auf Max querlegen, der den wichtigen 2:1 Siegtreffer erzielte. Das Team von Viktoria Köln besiegte die Soester Auswahl mit 2:3 (Tore: Max, Bernd). Mit 12 Punkten belegte Soest den ersten Platz der Gruppe, vor dem SC Paderborn und Viktoria Köln. Im Halbfinale wartete das niedersächsische NLZ des VfL Osnabrück auf das Soester Team. Bernd nutzte zu Beginn des Spiels eine Unachtsamkeit des Gegners aus und traf zum 1:0. Durch einen unglaublichen Einsatz und Kampf konnte das Ergebnis über die Zeit gerettet werden. Zwei Mal musste der Ball dabei von der eigenen Torlinie geklärt werden. Das zweite Halbfinale gewann Arminia Bielefeld mit 3:1 gegen den SC Paderborn. Im Finale der Zweitliganachwuchs eine starke Leistung und besiegte die KAW Soest mit 3:0.
Im März wird die Kreisauswahl Soest zu einem Leistungsvergleich nach Paderborn fahren, um sich mit dem SC Paderborn 07, KSV Baunatal und dem VfL Osnabrück draußen auf dem regulären E-Jugend Spielfeld zu messen.„Wir haben ein unglaublich gutes Turnier gespielt und gegen die Nachwuchsleistungszentren aus Paderborn und Osnabrück gewonnen. Neben den spielerischen Elementen haben die Jungs die richtige Einstellung gezeigt und immer an sich geglaubt. Die positiven Trainingseindrücke des letzten Halbjahrs haben sich bestätigt, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelt“,
Trainerteam um Steffen Kree und Pascal Witteborg
Kader: Oskar Schachtrup, Bernd Sandknop (beide SC Lippetal), Nils Wildschütte, Bjarne Jansen (beide JSG Wickede), Luke Baukmann (TuS Ampen), Louis Janus, Elia Schliewe (beide JSG Günne/ Möhnesee), Max Adam (SC Neuengeseke), Jakob Grobe, Leonard Sprenger, Mahmud Zito, Mats Völkel (alle SVW Soest)