Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreissportgericht
      • Kreisausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • FLVW-Assistent*in für Vereinsentwicklung
      • Inklusionsbeauftragter
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Sponsoring
      • Krombacher
    • Kontodaten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Durchführungsbestimmungen
      • Auf- und Abstiegsregelung
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher-Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Softreiter Westfalenpokal Frauen

      Neue Staffelleiter Jugend

      Nach dem Rücktritt von Patrick Wessel und Lorenz Dickhut konnten wir die Staffelleitunge...
  • Leichtathletik
    • Kreis-Leichtathletikausschuss
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
  • Schiedsrichter
    • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Schiedsrichter-Ausschuss
    • Service
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
  • Ehrenamt
    • Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftragter
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Verbandsverdienstzeichen für Christof Drolshagen (FSV Delecke)

      Verbandsverdienstzeichen für Christof Drolshagen (FS...

      Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Freizeitsportvereins Delecke konnte Fredy...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Kreis-Lehrgangstermine
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Liveschalte
      • DFBnet-Software
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
  1. FLVW Soest
  2. Beiträge
  3. Kreisauswahl sammelt Erfahrungen in Münster und Welver
Live

Kreisauswahl sammelt Erfahrungen in Münster und Welver

Kreisauswahl Soest
Quelle: FLVW-Kreis Soest

Bericht Kreisauswahl-Turnier 28.01.2023 in Münster
 
Kreisauswahl Soest sammelt Erfahrungen in Münster

Die Soester Kreisauswahl nahm an einem Leistungsvergleich in Münster mit sechs weiteren Auswahlmannschaften teil. Im ersten Spiel zeigten die Jungs bereits eine gute spielerische Leistung gegen Ibbenbüren. Die Anfangsnervosität wurde im Abschluss deutlich, da mehrfach der Pfosten getroffen wurde. Einzig Hannes konnte nach einem Sololauf den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer erzielen. Durch einen Gegentreffer kurz vor Ende der Partie musste sich die Soester Auswahl mit 1:2 geschlagen geben. Im zweiten Spiel belohnte sich die Mannschaft durch das Tor von Max mit einem 1:0 Sieg gegen Osterwick. Die Spiele gegen die Kreise Dortmund (0:4) und Münster (0:5) gingen verdientermaßen verloren. Durch die Kreisgröße und das Einzugsgebiet sind die Niederlagen zu verkraften. Gegen den Kreis Recklinghausen zeigten beide Mannschaften eine gute Leistung. Zwei Unachtsamkeiten sorgten für eine 1:3 Niederlage, nachdem Lennart zuvor ausgeglichen hatte. Einen ähnlichen Spielverlauf sahen die Zuschauer im letzten Spiel gegen Selm. Die frühe 1:0 Führung durch Max konnte nicht über die Zeit gebracht werden. Individuelle Fehler bedeuteten eine 1:3 Niederlage.

„Die Ergebnisse spiegeln nicht die Leistung der Jungs wieder. Bis auf die Spiele gegen Münster und Dortmund hätten wir alle Spiele für uns entscheiden können. Die Jungs haben wichtige Erfahrungen auf einem hohen Niveau gesammelt und gelernt, dass Kleinigkeiten Spiele entscheiden können.“

Trainer Steffen Kree
 Kader: Max Adam (SC Neuengeseke), Lenny Jachacy (TuS Bremen), Tedou Pfannenschmidt (JSG Günne/ Möhnesee), Lennart Gedowski (JSG Scheidingen), Nils Wildschütte (JSG Wickede), Hannes Vielberg (TuS Jahn Soest), Oskar Schachtrup (SC Lippetal), Leonard Sprenger, Mats Völkel, Jakob Grobe (alle SVW Soest)
 
 
Bericht Turnier 29.01.2023 in Welver
 
Soester Kreisauswahl beeindruckt gegen hochklassige Mannschaften

Am Sonntag, den 29.01.2023 nahm die Kreisauswahl Soest am Turnier des SuS Scheidingen teil, bei dem Vereins- und Auswahlmannschaften gegeneinander antreten. In der Gruppenphase trafen die Soester auf die Auswahlteams aus Arnsberg und Olpe, SC Wiedenbrück, Viktoria Köln und den SC Paderborn. Gegen die Arnsberger Auswahl konnte ein ungefährdeter Sieg (2:1) durch die Tore von Bjarne und Max eingefahren werden. Einen ersten Höhenpunkt erlebten die Jungs gegen den Zweitliganachwuchs des SC Paderborn 07. Nach der 1:0 Führung durch Max ging die Soester Auswahl mit 1:3 in Rückstand. Durch eine starke Leistung und die Treffer von Max und 2x Bernd konnte die NLZ-Mannschaft noch mit 4:3 besiegt werden. Die Freude der Jungs und der Eltern und Zuschauer war bereits zu diesem Zeitpunkt riesig. Das dritte Spiel gegen die Kreisauswahl Olpe wurde mit 2:0 durch die Tore von Luke und Louis gewonnen, ohne dass der Gegner einen Torschuss abgegeben hat. Um die Qualifikation für das Halbfinale zu sichern, musste der SC Wiedenbrück geschlagen werden. Louis glich den vorherigen 0:1 Rückstand durch einen Freistoßtreffer aus. Zehn Sekunden vor Ende des Spiels konnte sich Bernd gegen seinen Gegner durchsetzen und den Ball auf Max querlegen, der den wichtigen 2:1 Siegtreffer erzielte. Das Team von Viktoria Köln besiegte die Soester Auswahl mit 2:3 (Tore: Max, Bernd). Mit 12 Punkten belegte Soest den ersten Platz der Gruppe, vor dem SC Paderborn und Viktoria Köln. Im Halbfinale wartete das niedersächsische NLZ des VfL Osnabrück auf das Soester Team. Bernd nutzte zu Beginn des Spiels eine Unachtsamkeit des Gegners aus und traf zum 1:0. Durch einen unglaublichen Einsatz und Kampf konnte das Ergebnis über die Zeit gerettet werden. Zwei Mal musste der Ball dabei von der eigenen Torlinie geklärt werden. Das zweite Halbfinale gewann Arminia Bielefeld mit 3:1 gegen den SC Paderborn. Im Finale der Zweitliganachwuchs eine starke Leistung und besiegte die KAW Soest mit 3:0.

„Wir haben ein unglaublich gutes Turnier gespielt und gegen die Nachwuchsleistungszentren aus Paderborn und Osnabrück gewonnen. Neben den spielerischen Elementen haben die Jungs die richtige Einstellung gezeigt und immer an sich geglaubt. Die positiven Trainingseindrücke des letzten Halbjahrs haben sich bestätigt, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelt“,

Trainerteam um Steffen Kree und Pascal Witteborg
 Im März wird die Kreisauswahl Soest zu einem Leistungsvergleich nach Paderborn fahren, um sich mit dem SC Paderborn 07, KSV Baunatal und dem VfL Osnabrück draußen auf dem regulären E-Jugend Spielfeld zu messen.
 
Kader: Oskar Schachtrup, Bernd Sandknop (beide SC Lippetal), Nils Wildschütte, Bjarne Jansen (beide JSG Wickede), Luke Baukmann (TuS Ampen), Louis Janus, Elia Schliewe (beide JSG Günne/ Möhnesee), Max Adam (SC Neuengeseke), Jakob Grobe, Leonard Sprenger, Mahmud Zito, Mats Völkel (alle SVW Soest)
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Fußball Feature FLVW

Rahmenterminplan für die Saison 2025/26

Der Kreisfußballausschuss (KFA) um den Vorsitzenden Christian Dahlmann hat de...
Nach 30 Jahren: Schiris verabschieden Siegfried Reffelmann

Nach 30 Jahren: Schiris verabschieden Siegfried Reffelmann

„Wir sind je deine zweite Familie“, viel emotionaler hätte Marcel Voß seine...
Der neue und deutlich verjüngte Kreisvorstand des Kreises Soest.

Vereine haben gewählt: Drei neue Gesichter im Kreisvorstand

Wechsel auf wichtigen Positionen, besondere Ehrungen und sogar Überraschungen: Der...
Newsletter FLVW Kreis Soest - Ausgabe 2/2025

Newsletter FLVW Kreis Soest - Ausgabe 2/2025

Der zweite Newsletter des Jahres ist da: Newsletter Kreis Soest - Ausgabe 2-2025
Soester Schiedsrichterinnen mit Westfalenauswahl in Kroatien

Soester Schiedsrichterinnen mit Westfalenauswahl in Kroatien

Mit Geena Schlüter-Isenbeck und Victoria Filthaut durften Mitte März gleich zwei...
Ingo Bankamp , Aileen Drees, Thomas Kree,  Sina Jakob

Große Ehre für Thomas Kree

Thomas Kree ist für ein Jahr Mitglied des „Club 100“ des DFB. Dies ist eine besondere...
Kreistag 2025

Kreistag 2025

Einberufung Kreistag Soest 2025 Der Kreistag des FLVW-Kreises Soest findet am Freitag, 04...
Stimmfahne Verbandsjugendtag 2019

Kreisjugendtag 2025

Der Kreisjugendtag 2025 wurde ordnungsgemäß einberufen Die Einladung zum Kreisjugendtag...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 79 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden (Kopie)

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Anpfiff für deine Schiri-Karriere!

Anpfiff für deine Schiri-Karriere!

Sichtbar, nahbar, glaubwürdig: Mit einer großangelegten Kampagne geht der Fußball...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 7 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.06.2025

Verband

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 8 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna