
Quelle: FLVW

Quelle: FLVW
Am 05.07.2025 fand auf der Sportanlage von Germania Hovestadt der diesjährige „Tag des Jugendfußballs“ für E-Junioren statt. Dabei wurde der Pokalsieger dieser Altersgruppe auf Kreisebene ausgespielt. Auf 3 Plätzen spielten insgesamt 27 Mannschaften in 5 Gruppen am Samstag 05.07.2025 um den Einzug in die Finalrunde, die am 06.07.2025 angesetzt war.
Kurzfristige Absagen führten leider zu Beginn des Turniertages zu einer etwas chaotisch wirkenden Organisation, weshalb es auch schon früh zu Verzögerungen im Turnierverlauf kam. Die Turnierleitung um Florian Schön und Wolfgang Braun hatte daher am Samstag ordentlich zu tun. Immer ruhig und im Sinne der Sache und mit ausreichend Organisationsgeschick haben sie aber zusammen dazu beigetragen, dass alle Vorrundenspiele, am Ende mit etwas Verspätung, ausgespielt wurden. Nach vielfach tollen und immer fairen Spielen, die von den Trainern geleitet wurden, qualifizierten sich somit folgende 10 Mannschaften für die Finalrunde:
JSG Bad Sassendorf
RW Westönnen 1
RW Westönnen 2
JSG Wickede / Echthausen 1
SF Soest – Müllingsen 2
TuS Bremen 1
TuS Bremen 2
SV Westf. Soest 1
JSG Lippborg/Hultrop 1
SV Westf. Soest 2
Nach den Gruppenspielen am Finaltag, die allesamt wieder Werbung für den Fußball waren, traten im ersten Halbfinale RW Westönnen 1 und JSG Lippborg/Hultrop 1 gegeneinander an und im zweiten Halbfinale SV Westf. Soest 1 und JSG Wickede/Echthausen 1.
In zwei sehenswerten Spielen jeweils auf Augenhöhe setzten sich für das Endspiel SV Westf. Soest 1 und RW Westönnen 1 durch.
Pokalsieger der E-Junioren wurden nach einem munteren Endspiel beider Mannschaften, schlussendlich verdient SV Westf. Soest 1.
Die Turnierleitung um Timo Goesmann, Pascal Witteborg und Fitti Koch sowie die 4 offiziellen Schiedsrichter konnten ohne Zwischenfälle auf einen guten und sportlich überzeugenden Finaltag des „Tag des Jugendfußballs“ blicken.
Die vielen, immer fairen Eltern und sonstigen Fans der Junioren sorgten an beiden Tagen für tolle Stimmung und eine angemessene Kulisse für die jungen Kicker. Ein Dank des KJA gilt auch an die Adresse der Verantwortlichen von Germania Hovestadt, die mit ihrem Mitwirken (Platzaufbau, Verkauf usw.) zu dem guten Turnierverlauf beigetragen haben.
Gem. dem Zitat von Sepp Herberger, nach dem "Tag des Jugendfußballs 2025" ist vor dem "Tag des Jugendfußballs 2026". Daher gehen die Planungen der KJA-Verantwortlichen bereits wieder los. Der Verlauf des diesjährigen "Tag des Jugendfußballs 2025" wird reflektiert, Ideen für das nächste mal werden diskutiert und zugetragene Anregungen geprüft.
Ansprechpartner:
VZ

