

Seit der vergangenen Woche hat der FLVW-Kreis Soest 20 neue Fußballschiedsrichter. Die Zahl der aktiven Unparteiischen liegt damit jetzt bei 114. Nachdem die Anwärter zunächst an drei Tagen innerhalb von zwei Wochen ausgebildet worden waren, erfolgte am Sonntagmorgen die Prüfung im Buchenwaldstadion des SV Welver.
„Wir freuen uns sehr über die neuen Schiris. Doch die richtige Ausbildung beginnt erst jetzt, nämlich in der Praxis auf den Plätzen“, sagt Marcel Voß, Lehrwart und stellvertretender Vorsitzender des Schiedsrichter-Ausschusses. In den ersten Spielen wird der Nachwuchs von erfahreneren Schiedsrichtern begleitet und unterstützt – von der Platzkontrolle über die richtige Trikotwahl bis hin zum Ausfüllen des Spielberichts. Auch in Hinblick auf das Stellungsspiel und die Pfiff-Technik können die Tipps der routinierten Referees besonders wertvoll sein. „Dieses Patensystem hat sich in den vergangenen Jahren bewährt“, berichtet Voß. Die nächste Aufgabe sei es, die Unparteiischen mit dem DFBnet vertraut zu machen.In den Sportheimen der TuS Wickede, des SVW Soest am Ardey und von Blau-Weiß Büderich wurden die Lehrgangsteilnehmer in erster Linie von Christopher Schütter und Leander Knapp in der Theorie geschult und auf die Prüfung vorbereitet. Neben dem sportlichen Teil, bei dem die Neulinge ihre körperliche Fitness unter Beweis stellen mussten, gab es auch einen schriftlichen Test, bei dem es galt, die erlangten Regelkenntnisse anzuwenden.
nsgesamt besuchten 24 interessierte Teilnehmer den Lehrgang, zwei sind krankheitsbedingt ausgeschieden, zwei konnten die Prüfung leider nicht bestehen. Die Altersspanne der neuen Schiedsrichter liegt zwischen 13 und 62 Jahren. Die mit Abstand meisten Neulinge kommen aus den Reihen des TuS Jahn Soest, der Verein hat nun sieben neue Schiedsrichter und liegt mit insgesamt 13 Schiris deutlich an der Spitze des Kreises. Zum Abschluss des Lehrgangs gratulierte Schiedsrichter-Obmann Siegfried Reffelmann seinen neuen Schützlingen. Einen besonderen Dank richtete er an das Lehrteam und die unterstützenden Vereine.
Die neuen Schiedsrichter: Selcuk Adigüzel (Fatihspor Werl), Lias Binnebösel, Nikki Brychs (FC Ense), Wilhelm Dieckmann (SG Oestinghausen), Janik Franz, Markus Franz, Mohammad Sharf Alden (Werler TV), Jonathan Haarmann, Malte Sporenberg (TuS Wickede), Luca Jacobs, Ammar Mohammed Kamil, Gabriel Lahdo, Jamie Mohring, Theo Niestroj, David Ring, Jihad Winkenhoff (TuS Jahn Soest), Tim Schilzow (SC Lippetal), Calvin Tony Stirk (SV Eilmsen), Tim Wagner (SC Neuengeseke), Dominik Zeeb (TuS Ampen).
NL

