Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreissportgericht
      • FLVW-Assistent*in für Vereinsentwicklung
      • Inklusionsbeauftragter
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Sponsoring
      • Krombacher
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Durchführungsbestimmungen
      • Auf- und Abstiegsregelung
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher-Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
    • Sechs Soester Schiris beim "Referees Run"

      Sechs Soester Schiris beim "Referees Run"

      Sechs Soester Schiris haben am Samstagabend am "Referees Run" teilgenommen. Sie legten im...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Leichtathletik
    • Kreis-Leichtathletikausschuss
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
  • Schiedsrichter
    • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Schiedsrichter-Ausschuss
    • Service
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
  • Ehrenamt
    • Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftragter
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Verband Service

      FLVW-Kreis Soest sucht Koordinator*in für Presse- un...

      Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person, die sich um die...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Kreis-Lehrgangstermine
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Soest
  2. Beiträge
  3. 18 neue Schiris für den Kreis Soest
Live

18 neue Schiris für den Kreis Soest

18 neue Schiris für den Kreis Soest

Der Kreis Soest hat 18 neue Schiedsrichter. Sie wurden am Wochenende im Rahmen eines Kompaktlehrgangs ausgebildet. Einer von ihnen wird zukünftig im Nachbarkreis Lippstadt aktiv sein, die anderen 17 werden im Fußball-Kreis Soest pfeifen – darunter mit Sydney Steffen auch eine weibliche Teilnehmerin und somit die dritte Schiedsrichterin im Kreis. Die Gesamtzahl der Soester Unparteiischen erhöht sich von 71 auf 88.

„Ich freue mich wirklich sehr, so viele interessierte Gesichter vor mir zu haben. Mit so vielen Anmeldungen haben wir nicht gerechnet“, sagte Marcel Voß, stellvertretender Vorsitzender des Kreis-Schiedsrichter-Ausschusses, während der Begrüßung im Sportheim am Ardey, wo sich die Schiri-Neulinge am Freitagabend zum ersten Mal versammelten.
Die Teilnehmer hatten ganz unterschiedliche Gründe, die sie zur Anmeldung bewegt haben: Während einige von ihnen vom eigenen Verein motiviert worden sind, sind andere durch die intensive Werbung des Lehrgangs in den sozialen Medien darauf aufmerksam oder von bereits aktiven Unparteiischen angesprochen worden.

 

"Die Chance ergreifen"

Kai Ebbert sagt: „Ich habe schon mal darüber nachgedacht, Schiri zu werden, habe das Ziel dann aber etwas aus den Augen verloren. Als ich die Werbung auf Instagram gesehen habe, war mir klar, dass ich dieses Mal die Chance ergreifen möchte und mich anmelden muss.“

Auch ein „alter Bekannter“ war Teil der gespannten Zuhörerschaft: So hat sich Patrick Wessel, der 2011 bereits die Schiri-Prüfung absolviert, aber nach wenigen Jahren wieder aufgehört hatte, erneut angemeldet. „Aus beruflichen Gründen kam ich leider damals nicht dazu, das Hobby so intensiv auszuführen, wie ich es gerne gehabt hätte. Deshalb habe ich damals relativ schnell, nach zwei Jahren, die Pfeife wieder an den Nagel gehängt. Mittlerweile hat sich das alles ein bisschen gedreht und mir wurde klar: Ich möchte das Hobby gerne nochmal aufnehmen, diesmal auch für längere Zeit““, sagt das Mitglied des Kreis-Jugend-Ausschusses.

Eine besondere, speziell an den Soester Schiri-Nachwuchs gerichtete Video-Grußbotschaft gab es von den westfälischen DFB-Referees Thorben Siewer (Bundesliga-Assistent) und Sören Storks (Bundesliga-Schiedsrichter), die auch gleich Tipps für die ersten Spielleitungen parat hatten.

Am Samstag wurden die Teilnehmer im Vereinsheim des SV Welver in der Theorie geschult und mit den 17 Fußball-Regeln auf die Prüfung am Sonntagmorgen im Buchenwaldstadion vorbereitet. Der schriftliche Text umfasste 30 Regelfragen, anschließend waren die Schiedsrichter beim Sporttest auf der Laufbahn gefordert. Alle haben erfolgreich bestanden – zwei sogar mit voller Punktzahl, also ohne einen einzigen Fehler.

Abschließend richtete Siegfried Reffelmann als Vorsitzender des Schiedsrichter-Ausschusses noch ein paar Worte an seine neuen Schützlinge, mit denen er sie unter anderem dazu aufforderte, sich von den ersten, möglicherweise schwierigen Spielen nicht gleich entmutigen zu lassen. Einen besonderen Dank richtete Reffelmann an die zuständigen Lehrwarte Leander Knapp, Halil Üstün und Christopher Schütter sowie an seinen Stellvertreter Marcel Voß für die Organisation des Wochenendes, außerdem an den SVW Soest und den SV Welver dafür, dass sie ihre Sportheime kostenlos zur Verfügung stellten.

In den nächsten Wochen werden die neuen Referees fortgebildet – unter anderem zu Themen wie Spielbericht und Stellungsspiel auf dem Platz. Bei ihren ersten Partien werden sie von erfahrenen Schiedsrichter-Paten begleitet und unterstützt.

Die Namen und Vereine der neuen Schiris:
Luis Westerhoff (SG Oestinghausen), Sven Neumann (SG Oestinghausen), Joel Hahn (TuS Jahn Soest), Sam Ludwig (TuS Jahn Soest), Emre Özer (RW Westönnen), Kai Ebbert (SpVg. Möhnesee), Max Ahring (FC Ense), Sydney Karina Steffen (TuS Echthausen), Patrick Wessel (TuS Echthausen), Florian Schmidt (SV Welver), Simon Lange (SV Welver), Miguel Angel Bruntschitsch (BV Bad Sassendorf), Jan Gosmann (BV Bad Sassendorf), Dino Pajazetović (TuS Schwefe), Björn Schwarz (SuS Günne), Jonathan Anton Sascha Twesten (Fatihspor Werl), Batuhan-Ilhan Sari (Fatihspor Werl), Marek Preckel (TuS Belecke).

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Newsletter Ausgabe 6/2023

Newsletter Kreis Soest - Ausgabe 6/2023

Der neue Newsletter ist raus! Ihr findet ihn in allen DFBnet-Postfächern der Vereine...
Weihnachtsfeier mit Ehrungen der Schiedsrichter

Weihnachtsfeier mit Ehrungen der Schiedsrichter

„Danke Schiri“, hieß es am Freitag wieder in der Gaststätte Hagen in Westönnen, wo...
Ehrungsveranstaltung Kreis Soest

Ehrungsveranstaltung im Kreis Soest

Es war der würdige Rahmen um die zu ehren, die als Ehrenamtliche Woche für Woche dafür...
Amateurspiel des Jahres 2023

FLVW-Amateurspiel des Jahres: Euer Spiel im Livestream

In der vergangenen Saison haben sich gleich zwei Vereine das FLVW-Amateurspiels des Jahres...
Zukunftspreis 2023 16x9

FLVW-Zukunftspreis 2023 – Ist euer Verein ein gutes Beispiel?

Der Zukunftspreis des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) geht in sei...
Anpfiff für deine Schiri-Karriere!

Anpfiff für deine Schiri-Karriere!

Sichtbar, nahbar, glaubwürdig: Mit einer großangelegten Kampagne geht der Fußball...
Pokalsiegerinnen 2023

SVW-Juniorinnen gewinnen Kreispokal

"Was sind wir? Ein Team!" hallte es am Mittwochabend durch das Welveraner...
Newsletter Kreis Soest - Ausgabe 5/2023

Newsletter Kreis Soest - Ausgabe 5/2023

Der neue Newsletter ist raus! In allen DFBnet-Postfächern der Vereine sowie hier auf der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 41 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Anpfiff für deine Schiri-Karriere!

Anpfiff für deine Schiri-Karriere!

Sichtbar, nahbar, glaubwürdig: Mit einer großangelegten Kampagne geht der Fußball...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekticon - DFB

DFBnet

Informationen und Neuerungen im DFBnet
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 7 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.01.2024

Kreismeisterschaften der Frauen (Halle)

21.01.2024

Leichtathletik

FLVW-Hallenmeisterschaften I

27.01. - 28.01.2024

Leichtathletik

FLVW-Hallenmeisterschaften II und III

03.02.2024

Leichtathletik

FLVW-Senior*innen-Hallenmeisterschaften

03.03.2024

Leichtathletik

FLVW-Hallenmeisterschaften U14

09.05.2024

Leichtathletik

FLVW-Langstaffel-Meisterschaften

  Zurücksetzen
noch 9 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna